"Bleiben Sie nicht in der Dunkelheit, erfreuen Sie sich über das Licht"
WAS IST
Ich sehe nicht gut... Habe ich Grauen Star?
Aber was ist Katarakt?


Kann ich ohne Operation den grauen Star verbessern?
Was sind die Symptome der Katarakt?
- Fotofobia oder starken Beschwerden bei Licht.
- Schwierigkeiten um in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen.
- Konfusion oder eingeschränkte Sicht
- Doppelsichtigkeit oder trübe und unscharfe Sicht
- Wahrnehmung der Farben mit einem "gelben" Farbton
Worin besteht die Operation?

Abbildung 1: Entfernen der natürlichen Linse durch die Technik der Phakoemulsifikation.
Abbildung 2: Intraokularlinse, als Ersatz der natürlichen Linse.
Welche Vorteile bietet diese Technik?
- Erlaubt Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren.
- Sie ist nicht schmerzhaft, weil der Schnitt sehr klein ist.
- Schnelle Genesung.
- Kein Krankenhausaufenthalt
PRELEX TECHNIK
Wozu eignen sich diese PRELEX-Linsen?
Sie ermöglicht in den meisten Fällen eine gute Fernsicht, Mittelsicht und in der Nähe und Minimierung bis fast Verschwinden der Phänomene der "Blendung" (visuelle nächtlichen Lichtkränze) und Dysphotopsia (Gefühl von Nebel, etc.).
Wie sind diese Linsen?
Die neue Multifokallinse PRELEX ermöglicht einen glatteren Übergang zwischen dem Weitsichtzone und der Nahsichtzone.
Und wenn ich Astigmatismus habe, wird dies auch korrigiert?
Es gibt inzwischen keine Grenzen für die Korrektur von Astigmatismus mit torischer multifokalen Linsen. Sie sind individuelle Linsen, jedem einzelnen Patienten angepasst, so dass es notwendig ist, sie zu ihrer Herstellung nach der präoperativen Untersuchung zu bestellen.
Worin besteht die Operation?
Welche Vorteile bietet diese Technik?
• Erlaubt Ihnen, in allen Entfernungen sehen
• Erlaubt Ihnen, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren.
• Es ist nicht schmerzhaft
• Ohne Naht
• Schnelle Genesung
• Kein Krankenhausaufenthalt
• Wir operieren beiden Augen im gleichen Eingriff
Wie kann ich wissen, ob es eine geeignete Technik für mich?
Indem Sie diese Fragen beantworten:
• Haben Sie Schwierigkeiten beim Lesen, oder nahe und ferne Objekte zu sehen,?
• Haben Sie Schwierigkeiten beim Sehen während der Fahrt?
• Benutzen Sie bifokale oder Gleitsichtgläser?
• Müssen Sie häufig die Stärke der Brille ändern?
• Stört die Brille Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten?
Wenn Sie eine bejaht haben, könnten Sie von dieser Technik profitieren
Kommen Sie uns besuchen